• Über uns
    • Der Verein
    • Unser Engagement
    • Partner vor Ort
    • Team
  • Be Part of it
    • Afrika erleben
    • Freunde besuchen Freunde
  • Projekte
    • Adopt a Student 1
    • Adopt a Student 2
    • Save a Rhino
    • Dogs 4 Rhinos
    • Eye in the Sky
    • Community 4 Conservation
  • Spenden
  • News
Logo

Spenden per Banküberweisung:

Friends of African Wildlife
Dufourstrasse 93
8008 Zürich

Zürcher Kantonalbank
Postfach
8010 Zürich
Kontonummer: 1100-4398.000
Clearing: 700
IBAN: CH49 0070 0110 0043 9800 0
Swift: ZKBKCHZZ80A

Anmerkung: Wenn Sie per Banküberweisung spenden, bezahlen wir keine Service Fee und keine Transaktionskosten. Ihr Beitrag fliesst vollumfänglich in unsere Projekte in Afrika.

Spenden per Kreditkarte

Spenden an Friends of African Wildlife sind steuerlich absetzbar.

 

Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Kontakt
Spenden

News aus dem Southern African Wildlife College


Am 11. Januar hat der Südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa der Bevölkerung mitgeteilt, dass die Regierung aufgrund der gestiegenen und hohen Rate an Covid-19-Infektionen keine andere Wahl habe, als wieder auf die Stufe 3 der Lockdown-Vorschriften zurückzukehren.

Alle Einreisehäfen auf dem Landweg sind bis zum 15. Februar 2021 geschlossen. Ausnahmen gibt es nur wenige. Drei Flughäfen – Johannesburg OR Tambo International, King Shaka International und Cape Town International – bleiben für negativ getestete Personen geöffnet.

Wildparks und andere Parks, in denen bereits Zugangskontrollmassnahmen und Zutrittsbeschränkungen bestehen, bleiben für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Einhaltung der Massnahmen wird aber streng überwacht. Hotels, Lodges, Bed-and-Breakfast- und andere Bewirtungseinrichtungen dürfen die volle Kapazität nutzen, wobei der soziale Abstand in Gemeinschaftsräumen eingehalten werden muss.

Die Auswirkungen der aktuellen Vorschriften auf das College sind:

• Wir müssen wieder mit einer Belegungsrate von 30% arbeiten, was sich auf die Anzahl der Kurse auswirkt, die wir durchführen können bzw. auf die
Anzahl der Studierenden vor Ort. Auch auf die Schulungsprotokolle sowie auf Einreisen von Studierenden aus den Nachbarländern haben die
Vorschriften Auswirkungen.

• Die Mitarbeitenden werden wenn möglich weiterhin von zu Hause aus arbeiten.

• Unsere Studentinnen und Studenten aus den SADC-Ländern können an den Kursen des Colleges teilnehmen, sie dürfen jedoch nur über den Flughafen
Johannesburg einreisen. Diese Kosten sind in vielen Fällen unerschwinglich. Wir bewerten die Situation aber speziell in Bezug auf unsere neuen
Studierenden für die Jahresausbildung «Natural Resource Management», die aus Malawi, Namibia und Mosambik eingeschrieben sind – und hoffen auf
zusätzliche Spenden. Alle südafrikanischen Studentinnen und Studenten können das Programm – nach einer entsprechenden Quarantäne im College –
am 25. Januar 2021 beginnen.

• Wir erwarten die Aufhebung oder zumindest die Lockerung einiger Vorschriften am 15. Februar 2021. In der Zwischenzeit werden wir weiterhin alles
daran setzen, dass das College nicht nur betriebsbereit bleibt, sondern dass es die Weiterbeschäftigung unserer Mitarbeitenden und die Ausbildung
unserer Studierenden sicherstellen kann.

stutzmedien_foaw2023-08-07T11:25:36+02:0026. Januar 2021|Presse, Tierschutz|0 Kommentare

Teilen Sie diesen Artikel!

FacebookXLinkedInWhatsAppPinterest

Ähnliche Beiträge

Sommerevent  20. Juni 2025 um 18h –  jetzt anmelden!
Sommerevent 20. Juni 2025 um 18h – jetzt anmelden!
Gallerie

Sommerevent 20. Juni 2025 um 18h – jetzt anmelden!

Südafrikas Umweltminister besucht das College
Südafrikas Umweltminister besucht das College
Gallerie

Südafrikas Umweltminister besucht das College

HAPPY WORLD RHINO DAY 🦏 – 22. SEPTEMBER 2024 🦏
HAPPY WORLD RHINO DAY 🦏 – 22. SEPTEMBER 2024 🦏
Gallerie

HAPPY WORLD RHINO DAY 🦏 – 22. SEPTEMBER 2024 🦏

Sommerevent 2024 – was für ein Fest                                           danke für mehr als  32’000 Franken Spenden
Sommerevent 2024 – was für ein Fest danke für mehr als 32’000 Franken Spenden
Gallerie

Sommerevent 2024 – was für ein Fest danke für mehr als 32’000 Franken Spenden

Donate

Newsletter

Our Partners

SAWC Logo Ukuva Logo Kap Weine Logo Stutz Medien Logo
© Friends of African Wildlife ImpressumDatenschutzerklärungKontakt
FacebookInstagram
Page load link
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung. Ich stimme zu
Nach oben